-

Südtirols Tennis: Jannik an der Spitze, Lara die große Hoffnung

Südtirol, eine der kleineren Provinzen Italiens mit rund 537.000 Einwohnern, sorgt im internationalen Tennis für große Schlagzeilen. Es ist aber nicht nur Jannik Sinner, der die Hoffnungen auf weitere große Erfolge alleine auf seinen Schultern trägt

di | 05 febbraio 2025

Lara Pfeifer

Lara Pfeifer

Superstar Jannik Sinner, derzeit die Nummer 1 der Welt, hat mit seinem Triumph bei den Australian Open und insgesamt drei Grand-Slam-Titeln eine neue Ära für das italienische Tennis eingeläutet. Mit 11.830 ATP-Punkten steht der Sextner unangefochten an der Spitze der Weltrangliste und ist das Aushängeschild einer Provinz, die tennismäßig gut aufgestellt ist.

Alexander Weis: Ein weiteres Südtiroler Tennis-Ass

Neben Sinner hat Südtirol mit Alexander Weis einen weiteren Top-1.000-Spieler. Der 27-jährige Bozner rangiert aktuell auf Platz 455 der ATP-Weltrangliste, nachdem er eine schwierige Saison hinter sich hat. Sein bislang bestes Ranking auf Platz 285 zeigt jedoch, welches Potenzial im Spieler des TC Rungg steckt. Erst kürzlich stand Weis mit seinem Verein im Finale der italienischen Serie A1. Sein großes Ziel bleibt die Qualifikation für ein Grand-Slam-Turnier. Derzeit sammelt er auf der ITF-Tour in Antalya wichtige Punkte und Matchpraxis, um sich wieder nach vorne zu arbeiten.

Drei Südtirolerinnen unter den Top 1.000

Auch im Damentennis mischen Südtiroler Spielerinnen auf internationalem Niveau mit. Insgesamt stehen derzeit drei Spielerinnen in den Top 1.000 der WTA-Rangliste. Ein großer Durchbruch an die absolute Spitze fehlt bislang, doch insbesondere die 20-jährige Lara Pfeifer zeigt vielversprechende Ansätze. Mit ihrem aktuellen Karrierehoch auf Platz 541 hat sie sich auf der ITF-Tour durch starke Turnierleistungen bewiesen. Eine Handgelenksverletzung im Oktober bremste sie zuletzt, doch mit neuem Ehrgeiz arbeitet sie an ihrem Spiel. Auch Verena Meliss, 27 Jahre alt, hält sich mit Rang 560 auf konstant hohem Niveau. Immer wieder von Verletzungen geplagt, kämpft sie sich dennoch beharrlich zurück und besticht durch ihr kämpferisches Spiel, das oft in Marathonmatches mündet. Ihr Bruder Alex ist mittlerweile als Social-Media-Manager von Jannik Sinner bekannt geworden, während ihr Vater Roland als Tennislehrer beim TC Rungg tätig ist. Die dritte Topspielerin Südtirols ist die 22-jährige Laura Mair, die nach einer langen Schulterverletzung aktuell auf Platz 707 der WTA-Rangliste steht. Ihr fehlt in engen Matchsituationen noch das notwendige Selbstvertrauen, an dem sie derzeit intensiv mit ihrem Trainer Stefano Bassetto arbeitet. Ihr Vater Ingo Mair ist Präsident des TC Gherdeina, wo jährlich zwei ITF-Turniere ausgetragen werden.

Fazit: Südtirol bleibt eine Tennis-Hochburg Mit Jannik Sinner an der Weltspitze, ambitionierten Spielern wie Alexander Weis und talentierten Nachwuchshoffnungen wie Lara Pfeifer bleibt Südtirol ein wichtiger Faktor im internationalen Tennis. Trotz Rückschlägen durch Verletzungen beweisen die Athletinnen und Athleten der Region immer wieder ihre Qualität und ihren Kampfgeist. Die kommenden Jahre versprechen spannende Entwicklungen für das Südtiroler Tennis – und vielleicht schon bald den nächsten internationalen Durchbruch.

Laura Mair

Laura Mair

Verena Meliss (C) TC Rungg/Niccolò Dametto

Verena Meliss (C) TC Rungg/Niccolò Dametto

Alexander Weis

Alexander Weis

Loading...

Altri articoli che potrebbero piacerti